- Prezzo d'acquistoSu richiesta
- Locali11
- Superficie288 m2
Disponibilità
- Disponibile a partire da:
- Su richiesta
Traslocare in comodità: Offerte gratuite per il trasloco e pulizie
Costi
- Prezzo d'acquisto:
- Su richiesta
Informazioni principali
- Tipo di oggetto:
- Villa
- Locali:
- 11
- Numero di piani:
- 3
- Superficie:
- 288 m2
- Superficie utile:
- 401 m2
- Superficie terreno:
- 394 m2
- Cubatura:
- 1917 m3
- Altezza dei locali:
- 3.7 m
- Anno di costruzione:
- 1893
Caratteristiche e complementi
- Balcone / Terrazza
- TV via cavo
- Caminetto
- Veduta
- Adatto per bambini
- Parcheggio
- Garage
- Vecchia costruzione
Descrizione
"Basler Juwel: 11 Zi. Jugendstil-Villa im Paulusquartier nahe dem Schützenmattpark"
Dieses "Basler Juwel" aus dem Jahre 1893 ist ein Stück Basler Stadtgeschichte und liegt im Paulusquartier, einem der vornehmsten City-Wohnquartiere in ummittelbarer Nähe zu den grünen Lungen des Quartiers, dem Schützenmattpark und dem zoologischen Garten.
Das lichtdurchflutete an drei Seiten freistehende Eckhaus aus der Jahrhundertwende mit kleinem Stadtgarten, einem antiken Garten-Pavillon (1893) mit Blickkontakt zur Pauluskirche und angebauter Garage (1932), wird Sie begeistern.
Es befindet sich seit 1924, also fast 100 Jahre im gleichen Familienbesitz und sucht nun eine gebührende Nachfolger-Familie, welche sich ebenfalls langfristig in Basel verwurzeln möchte.
Objektbeschreibung: Jeder kennts!
Es ist unbestritten eines der schönsten Jahrhundertwende-Stadthäuser von Basel und stammt aus der Hand des renommierten Architekten Heinrich Tamm (1859 - 1900), welcher in Basel städtebaulich Geschichte geschrieben hat.
Die Einflüsse des Historismus und des Jugendstils sind unverkennbar. Gleich fünf seiner historischen Werke wurden 2001 in unmittelbarer Nachbarschaft zusammen mit dem hier zu verkaufenden Kopfgebäude in das Inventar der Basler Denkmalpflege aufgenommen.
Das stattliche Patrizierhaus wurde nach zwei Jahren Bauzeit 1895 fertiggestellt und besticht noch heute mit seinen durchdachten und lichtdurchfluteten Grundrissen.
Es verfügt mit seinen markanten Erkern und dem originellen portalähnlichen Eingangsbereich, der mit einem Knickgiebel gekrönt wurde, über viele typische Stil-Elemente, die den einzigartigen Charme dieser Bauzeit - der Blütezeit der Immobilien - bis heute weiterleben lässt.
Die stivolle Fassade verbirgt im Innern einen wahren Wohntraum auf 400 qm Fläche. Vor allem die 3,70 m hohen reich verzierten Stuckatur-Decken schaffen ein Gefühl des repärsentativen Wohnens. Zudem können Sie sich auf die schönsten originalen Fischgrat- und Tafel-Parkettböden freuen, welche zum Teil noch unter Spannteppichen schlummern und darauf warten aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden.
Der notwendige Investitionsbedarf ist sehr gut kalkulierbar, da die Liegenschaft laufend sehr gut unterhalten wurde (Liste und Rechnungen liegen vor).
Ein weiteres Plus ist, dass das Haus bereits über eine moderne Fernwärme-Heizung verfügt und die Fassade incl. die Fenster (2015) bereits aufwendig saniert worden sind.
Für die üblichen Malerarbeiten, der Erneuerung der Nasszellen, dem Einbau eines weiteren Badezimers im zweiten Obergeschoss und einer neuen Einbauküche und dem Einbau eines neuen Elektrotablars mit FI-Schaltern sollten ca. CHF 350.000 kalkuliert werden.
Das prächtige Erdgeschoss mit seinem stattlichen Eingangs-Foyer bietet mehrere kommunizierende, herrschaftliche Wohnsääle und einen historischen Wintergarten im Erker, welche man einfach nur sprachlos bestaunen kann. Hier ermöglicht die als Denkmal eingestufte Aussentreppe den Zugang zum Garten.
Über das wundervolle originale Eichentreppenhaus mit Oberlicht (Kunstwerk der Glasmalereiwerkstatt Kuhn mit Rokoko-Ornamentik) gelangt man ins erste Obergeschoss, wo sich verschiedene Schlafräume mit Balkonen und ein Badezimmer befinden.
Auf den jeweiligen Zwischenetagen sind die sepraten WC's angesiedelt. Das dritte Obergeschoss ist prädestieniert als Kinderetage. Hier wird das herrschaftliche Raumangebot mit mit drei weiteren Schlafzimmern mit gemütlichen Dachschrägen und einem weiteren möglichen Bad (jetzt Küche) abgerundet.
Der nicht ausgebaute Estrich hält eine verzückende Überraschung parat. Die grosse Dachterrasse gibt einen wunderbaren Panorama-Ausblick über die Dächer der benachbarten Häuser und das Quartier frei.
Besten Dank für Ihr Verständnis, dass wir aus gegebenem Anlass auf Anfragen ohne Angabe einer Telefonnummer nicht mehr antworten und keine Dokumentation verschicken werden.
Visita
Contatto per le visite
Thomas Köstner
Inserzionista

Contatto
Köstner Thomas
- N. Inserzione
- 3000283947
- Rif. oggetto
- 100.100.100