2 Treffer - Wohnung mieten in Oberseen

  • 20240311135853-14873.jpg
  • 20240311135900-14875.jpg
  • 20240311135918-14877.jpg
  • 20240311135810-14867.jpg
  • 20240311141007-14880.jpg
  • 20240311141127-14882.jpg
  • 20240311141047-14881.jpg
  • 20240311135819-14868.jpg
  • 20240311135840-14871.jpg
  • 20240311141357-14883.jpg
1 / 10
CHF 2’400.– / Monat
3.5 Zimmer 77m² Wohnfläche
Zum Hölzli 2, 8405 Winterthur

Schöne 3.5-Zimmer Dachwohnung zu vermieten

Wir vermieten im wunderschönen Seenquartier von Winterthur eine bequeme 3.5 Zimmer Dachwohnung, ab 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung.Die Wohnung befindet sich im 2. Stock. Vor dem Eingangsbereich im Treppenhaus des 2. Stockes findet sich die Garderobe und ein kleines Reduit, geeignet als Stauraum.Über die Treppe gelangt man zu einem kleinen Vorplatz beim Eingangsbereich und von dort aus ins grosse Wohnzimmer und in die anschliessende Küche.In der Küche befindet sich ein Tisch mit zwei Stühlen. Die Küche ist ergonomisch ausgestattet und besitzt ein Glaskeramik Kochfeld, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank, Tiefkühlschrank, Waschbecken und viele Schränke.Das Wohnzimmer hat mehrere Fenster und bietet eine schöne Aussicht. Das Licht ist dimmbar. Es hat einen Stauraum, welcher durch eine Leiter gut erreichbar ist. Zusätzlich ist in einem Schrank ein Zentralstaubsauger eingebaut. Vom Wohnzimmer aus gelangt man in das hintere Zimmer, welches aufgeteilt ist in einen Wohn- und Umkleidebereich. Der Umkleidebereich ist ein begehbarer Kleiderschrank und hat grosse Schiebetüren zum Abschliessen. Das Bad/WC besitzt ein WC, Dusche, Lavabo, Spiegelschrank, Lamellenvorhänge und Waschmaschine mit integriertem Trockner.Die Böden im Wohnbereich sind aus Holzparkett und diejenigen im Badezimmer und Treppenhaus aus Steinplatten. Die fünf Dachfenster haben Tag- und Nachtvorhänge und ein Sonnenschutzgitter ausserhalb. Die Wohnung ist mit einer Zentralstaubsaugeranlage ausgestattet. Das Mietobjekt besitzt LED Lichter.Es gibt keinen Autoabstellplatz und auch wird kein Keller und Estrichabteil vermietet.Das Mietobjekt ist für Einzelpersonen geeignet.Es sind keine Haustiere erlaubt.Der Mietzins beträgt CHF 2400.-Nettomiete: 1550.-Nebenkosten: 250.-Das Winterthurer Quartier Seen besitzt einen eigenen Bahnhof und ist mit der S26 und S11 an Winterthur und das Tösstal angeschlossen. Daneben ist das Winterthurerstadtzentrum mit der Trolleybuslinien zwei und drei verbunden. Der Autoverkehr ist über die Tösstalstrasse erschlossen. Daneben gibt es viele Einkaufs- und Essensmöglichkeiten im Quartier.Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte. Der HEV Winterthur freut sich auf Ihren Anruf unter der Tel. 052 212 67 70 oder Ihre E-Mail auf: vermietung (at) hev-win.ch

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Einwohnerzahl in Winterthur hat sich in den vergangenen 3 Jahren auf 116'906 erhöht. Das kommt einem Zuwachs von 3.3 % gleich.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 71'365. Dabei haben 24.53 % der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 14.26 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 40.44 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.77 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab.

1.01 % der Bevölkerung sind aktuell erwerbslos.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Region liegt bei 11.23 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Winterthur im Durchschnitt 14.76 % Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 7.03 % und kinderlose Ehepaare 10.3 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 15.8 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Winterthur verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 2'803 neuen Wohnungen. Die 189 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich perfekt für Singles. 826 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Besonders interessant für Familien sind auch die 954 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 638 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 143 5-Zimmer-Wohnungen und 53 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Winterthur nun insgesamt 57'893 Wohnungen gibt. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 3'812 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Zusätzlich gibt es 8'743 Wohnungen mit 2 Zimmern, 18'422 Wohnungen mit 3 und 16'865 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 6'633 5-Zimmer-Wohnungen und 3'418 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Winterthur liegt bei 0.2 %. Hierbei stehen 0.58 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.24 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 0.21 %, 0.16 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.06 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.05 %; davon sind 0.03 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1'650. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'400 (25%-Quantil). Schliesslich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1'990 oder weisen genau diesen Wert auf.