0 Treffer - Haus kaufen in Clara

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 1a1c278def.jpg
  • 9203d1e8a3.jpg
  • fb591c8aa7.jpg
  • 9180511339.jpg
  • 612949bd76.jpg
  • 115ed32b4d.jpg
  • 63b1a78900.jpg
  • 4022fd22b1.jpg
  • 1effc7c787.jpg
  • a3cc46a793.jpg
  • 0d4e3f6455.jpg
  • 2d86a361f3.jpg
  • de49ddde80.jpg
  • d71f616724.jpg
1 / 14
Preis auf Anfrage
430m² Wohnfläche
Spalenvorstadt 23, 4051 Basel

Rohbau-Diamant: Liegenschaft mit vielfältigem Nutzungs- und Ausbaupotenzial (Geschäft/EFH/STWE)

Die Liegenschaft befindet sich ungefähr auf mittiger Höhe zwischen dem Spalentor und dem Petersgraben; nur wenige Schritte entfernt liegt der Holbeinbrunnen und der Übergang zur Schützenmattstrasse. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von kompakten Häuserzeilen mit gut erhaltenen oder sanierten historischen Gebäuden.Das Haus „Zum oberen Karren“ blickt gleich wie seine Nachbarn auf eine lange Geschichte zurück, die Grundmauern wurden mutmasslich bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts errichtet, die erste urkundliche Erwähnung fand es 1438 zusammen mit dem Haus Nr. 21 („Zum unteren Karren“). Der Beiname leitet sich vom dazumal gegenüberliegenden „Karrenhof“ (Wagenpark) ab. In den folgenden Epochen erlebte das Gebäude zahlreiche bauliche Veränderungen, eine Vielzahl an originalerhaltenen Elementen wie das Holzgebälk, die Kassettendecken, die Brandmauer und der Dachstuhl blieben davon unberührt. Traditionell wurde die Liegenschaft als Wohn- und Geschäftshaus genutzt, während der letzten 200 Jahre hatten sich hier Metzger niedergelassen, die das Hinterhaus in Richtung Hof sogar als Stall nutzen. Das Gebäude erstreckt sich grosszügig auf insgesamt 5 Etagen, den ausbaubaren Estrich im Dachstock miteingerechnet. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit die Liegenschaft als eigenständiges Ein- oder Zweifamilienhaus auszubauen, die neu zu erstellende Treppenanlage erlaubt eine Trennung in individuelle Einheiten. Gleichwohl könnten die Ladenräumlichkeiten im Erdgeschoss erhalten bleiben (und auch als Office genutzt werden) und oben bis zu 4 separate Wohneinheiten realisiert werden. Aufgrund seiner architekturgeschichtlich wichtigen Bedeutung ist die Liegenschaft wie alle Häuser in der Spalenvorstadt denkmalgeschützt. In Kooperation mit der Denkmalpflege Basel wurde bereits ein Konzept zur Gesamtsanierung ausgearbeitet und bewilligt.Für eine Käuferschaft besteht die Möglichkeit der Übernahme im Edelrohbau oder schlüsselfertig. Individuelle Ausbauwünsche können im Rahmen der Bauvorgaben berücksichtigt werden; es besteht keine Architekturverpflichtung.

  • 257d66f9a0.jpg
  • 305ae7a526.jpg
  • 2662f25439.jpg
  • 49b1550eec.jpg
  • 17366d4eb9.jpg
  • 1136720bc8.jpg
  • d00a455ef7.jpg
  • 510cdbd06a.jpg
  • ebc83aad67.jpg
  • d0dd518f92.jpg
  • 1cb682dc38.jpg
  • f05614aec9.jpg
  • 5d4a532fc6.jpg
  • bb69d5db5d.jpg
  • f101aa979c.jpg
  • bd0401412b.jpg
  • 6779c9bae1.jpg
  • 082cb32834.jpg
1 / 18
305ae7a526.jpg
2662f25439.jpg
49b1550eec.jpg
Preis auf Anfrage Premium
10 Zimmer 420m² Wohnfläche
Missionsstrasse 42, 4055 Basel

Villa Preiswerk

«Spannungsvoller Dialog zwischen Restaurierung und zeitgenössischer Neuinterpretation,» lobt die kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt.Die Lage an der Ecke Missionsstrasse/Maiengasse ist spannend und kontrastreich. Hier steht das neugotische Kleinod stoisch in der Nachbarschaft der sechs-geschossigen Wohnblöcke. Darunter auch Bauwerke von Christ & Gantenbein und Urs Gramelsbacher.An der Maiengasse, erschlossen mit der Gartenpforte, fügt sich die Villa Preiswerk harmonisch in die mit repräsentativen Wohnhäusern bebaute Nachbarschaft ein. Auf dieser Seite verfügt die Villa über einen bauzeitlichen Wintergarten, der auf den grossen privaten Grünraum mit hitzeresistenten Korkeichen blickt. Zwei präzise gesetzte Waschbeton-Plattformen, die sogenannten Teppiche, machen den Garten bewohnbar.Ein Kiesweg verbindet Haus und Teppiche und führt zur Garage. Eine massive gotisierende Mauer begrenzt den Garten und bindet an das intakte Ensemble der Maiengasse an. Die Villa wurde ab 1919 von Dr. Paul Sarasin und seiner Familie bewohnt. Er war Naturforscher und Initiator des Schweizerischen Nationalparks.Umgebung und LageplanDie Villa Preiswerk befindet sich im Am Ring Quartier, 4 Gehminuten vom Spalentor und dem Botanischen Garten entfernt. Vor dem Haus befindet sich die Tramhaltestelle der Linie 3 und beim Spalentor die Busstation 30 mit Anschluss zum Bahnhof Basel SBB. Schräg gegenüber der Villa Preiswerk befinden sich der Coop Spalemärt und etwas weiter stadtauswärts eine Migros und eine Poststelle. Schulen und Kindergärten sind in unmittelbarer Nähe. Auch ein Spaziergang zum Rhein ist in 10 Minuten entspannt möglich.Rückführungen und gelungene NeuerungenInnenausstattung und räumliche Anlage zeugen von repräsentativem Anspruch: Man gelangt durch ein gewölbtes und vertäfertes Entrée unmittelbar in das eindrucksvolle hallenartige Treppenhaus.Das grosszügige Oberlicht sorgt für Helligkeit im Treppenhaus. Diese neubarocke Treppenanlage mit vier Treppenläufen und Zwischengeschossen bildet das Herzstück des Wohnhauses und ist mit sämtlichen Räumen direkt verbunden. Die spannungsvollen räumlichen Konstellationen und Sichtbezüge machen den speziellen Charakter der Villa aus. Der Auftrag an die ARTEC Architekten war es, diese Stärken mit einer formal und materiell reduzierten und einheitlichen Innenarchitektur weiter zu entwickeln.Die neuen Küchen und Nasszellen, sowie die Einbauten des Büro und der zwei Ankleidezimmer, sind raffiniert und zeitlos. Grossflächige Spiegel und Mauerdurchbrüche, etwa vom Schlafzimmer hoch ins Ankleidezimmer, kontrastieren charmant und gekonnt mit der repräsentativen Originalstruktur. Die Hauptküche wurde für den Swiss Kitchen Award nominiert.FarbkonzeptMit den komplett monochrom ausgeführten Fassungen von Wänden und Decken ist eine zeitgenössische Interpretation gelungen: Die Kolorierung ist ein Spiel mit historisch typischen Farben. In den repräsentativen Räumen des Erdgeschosses schaffen drei unterschiedliche Grün eine Verbindung zum Garten und zur historischen Maiengasse. Im Unterschied zu den matten Farben im Haus ist das lebhafte Grün im Wintergarten hochglänzend.Ausstattung • Anschluss an Fernwärmenetz • Zwei Küchen mit Gaggenau Ausstattung • 2 Badezimmer und 2 separate Toiletten mit italienischer Armatur (Ceadesign) • 2 Walk-In Closets • Treppenhausbeleuchtung entworfen von ARTEC Architekten, umgesetzt vonLichterloh • Grosser Garten mit Skulptur von Roman Signer (nicht im Preis inbegriffen) • Sonnenterrasse im 1. Stock • Grosser Keller • Grosse Waschküche • Beheizter 52m2 grosser Estrich. Dieser kann ausgebaut und weitere Fenstereingesetzt werden.

Diese Auflistung enthält:
  • Balkon / Terrasse
  • Ruhige Lage
  • Kinderfreundlich
  • Parkplatz
  • +2
  • cfad3dfa5dd4da76285cbe6b7af46f42.jpeg
  • 52389f9277386c4eee4ec76f36f47cfc.jpeg
  • 9aa096ba25d16aa4973f2ccad5cbb94b.jpeg
  • b85c38e55dccc4e0d6d2d4702db843f1.png
  • ec0ebd7df0f568d16dc7c3c1d0ebca7d.jpeg
1 / 5
CHF 1’638’000.–
290m² Wohnfläche
In den Ziegelhöfen 172, 4054 Basel

Neubauprojekt mit zwei Wohnungen

Baubewilligtes Neubauprojekt mit zwei WohnungenDer Kaufpreis von CHF 1.2 Mio. beinhaltet das baubewilligte Projekt inkl. der Vorleistungen sowie das Grundstück "In den Ziegelhöfen 172, Basel", welches aktuell noch mit einem Einfamilienhaus überbaut ist. Dieses wird zum Antrittstag mietfrei übergeben. Sämtliche weiteren Kosten, namentlich Abbruch und Neubaukosten etc. sind im Kaufpreis nicht enthalten. Das Gebäude ist in zwei Wohneinheiten unterteilt; eine Gartenwohnung mit ca. 120m2 Hauptwohnfläche und eine Attikawohnung mit ca. 100m2 Hauptwohnfläche. Natürlich ist es mit einfachen Anpassungen auch möglich, das gesamte Haus als eine Wohneinheit zu nutzen.Die beiden Wohnungen haben ungefähr die gleiche Gesamtfläche. Privatsphäre wird in diesem Zweifamilienhaus gross geschrieben. Beide Einheiten haben ihren eigenen Eingang, einen eigenen Keller und eine eigene Treppe. Die gemeinschaftlich genutzten Flächen wurden auf ein absolutes Minimum reduziert.Die tragende Struktur liegt in den Seitenwänden. Die Treppe und der Aufzug liegen in der Mitte des Gebäudes. Dadurch werden die Flächen des Grundrisses mit der besten Belichtung und Belüftung für die Wohnräume freigehalten.Die annähernde Ost-West-Ausrichtung des Grundstücks sorgt das ganze Jahr über für eine angenehme Belichtung. Eine gute Isolierung trägt dazu bei, dass sowohl im Winter als auch im Sommer angenehme Temperaturen im Haus vorherrschen.

  • 9950bfffe267f4044e07fbe15e679026.jpeg
  • 80481ef0e61104bb828068796e34f4c1.jpeg
  • eeb4899f720fb0438bacf32f9cf58dc5.jpeg
  • 5aba895feaf4635382c3a7fdc3dd398a.jpeg
  • 029860d829738aa969b8d93109452321.jpeg
  • f9fed5965ab42b755eef3e32393100be.jpeg
  • fa605aeace290af5e3ae2bd6640a7fdb.jpeg
  • 7a5d56c167b824e61322d7714455863c.jpeg
  • 8b66c72e8acb3eda38743bc3584ceb28.jpeg
  • c44bb8393e6c7a558d1363802a518e37.png
  • c2be65c7a44d84697034abb00de02478.jpeg
1 / 11
CHF 1’221’670.–
5 Zimmer 220m² Wohnfläche
4058 Basel

Traum Meergrundstück auf Elba - Villa direkt am Strand

Traumhaus direkt am MeerDas Haus ist in zwei Wohnungen aufgeteilt. Die untere Wohnung mit Terrasse hat zwei Schlafzimmer und eine Wohnküche. Die obere Wohnung hat einen grossen Balkon und neben dem grosszügigen Wohnzimmer, auf zwei Etagen verteilt, drei Schlafzimmer, eine Küche und zwei Bäder.Die beiden Wohnungen sind einzeln nutzbar und vermietbar. Ist man in der Sommersaison (Mai ? September) nicht selber dort, so sind sie auch gefragte Airbnb-Wohnungen. Die Wohnungen können auch mit einer Treppe verbunden werden.Durch ihren privaten Garten erreichen Sie in zwei Minuten den schönen wilden Badestrand Porticciolo, der wegen seiner abgelegenen Lage oft nur spärlich besucht wird. Am Morgen und in der Off-Saison hat man den Strand meistens für sich alleine. Aber auch im Sommer trifft man hier vor allem Naturliebhaber.Das Angebot zeichnet sich durch folgende Highlights aus: • Einmalige Lage direkt am wilden Badestrand Porticciolo • Grosser mediterraner Garten mit Oliven-, Zitronen- und Feigenbäumen von 2500m2 • Unverbaubarer Blick aufs Meer • Renoviert und neu isoliert • Neue Fenster • Neue Bäder • Solaranlage • Heizung und Klimaanalge • Weitere schöne Strände und Buchten in der Nähe, die man zu Fuss, per Boot oder auch schwimmend erreichen kann (Badestrand Luisi D'Angelo, Marina Di Gennaro) Einkauf:CONAD CITY: 857 mCoop: 2.1 kmNocentini: 5.1 kmCONAD CITY: 5.1 kmÖffentlicher Verkehr:Rio Marina, Chiesa S. Barbara: 850 mRio Marina: 870 mRio Marina, V. Principe Amedeo: 885 mRio Marina, Ristorante Il Grigolo 907 mLage:Das Haus liegt am Ende der Strasse via Calabaroccia Porticciolo, etwa 12 Minuten mit dem Auto (45 Minuten zu Fuss) von Rio Marina entfernt, einem pittoresken Dorf, wo man Einkaufsmöglichkeiten, Bars und feine Restaurants findet und von wo aus die Fähre direkt ans Festland von Italien fährt.Die nicht geteerte Strasse zum Haus wird auch via Panoramica genannt und ist ein beliebter Spazierweg. Von der Strasse aus gelangt man über einen Waldweg in etwa 3-5 Minuten hinunter zum Haus. Für Gepäck und grössere Einkäufe kann man eine elektrische Schubkarre verwenden.Wir verkaufen das Haus, weil wir in der gleichen Bucht ein zweites Haus geerbt haben. Wir bleiben also in der unmittelbaren Gegend.