0 Treffer - Wohnung mieten in Wilen (Sarnen)

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
1 / 1
CHF 1’350.– / Monat
3.5 Zimmer 31m² Wohnfläche
6074 Giswil

Alters-WG: schöne Gelegenheit für jemanden, der gerne schön wohnt und sich gerne kümmert

Wir suchen für unser Mami (80 jährig) eine rüstige zufriedene WG-Partnerin, die mit jemandem zusammenleben möchte und sich auch noch gerne kümmert.Die Wohnung befindet sich in einem 2-Generationen Haus an schöner und sehr ruhiger Lage mit grossem Garten. Die ganze WG erstreckt sich über 2 Stockwerke und 176m2 im 1. und 2. OG. Ihre «Wohnung» wäre im 2. OG im Dachgeschoss und durch eine Wendeltreppe vom 1. OG erreichbar. Das ganze 2. OG wäre zu Ihrer eigenen Verfügung mit Vorzimmer, 2 geräumigen Zimmern und separatem Bad. Das Bad mit Dusche ist frisch renoviert. Zu Ihrer Mitbenutzung wären im 1. OG das Wohnzimmer, die Küche, der grosszügige Balkon, ein Esszimmer und Kellerabteil und Waschküche. Garage uns Parkplatz wären ebenfalls vorhanden.Unser Mami hatte einen Schlaganfall und ist deshalb zu Fuss nicht mehr gut unterwegs. Ansonsten geht es ihr sehr gut. Sie ist ein sehr zufriedener und dankbarer Mensch und jasst gerne. Wenn Sie auch gerne jassen, wäre das ein schönes Plus. Ansonsten sollten Sie einfach ein positiver hilfsbereiter Mensch sein.Als WG-Partnerin könnten Sie sich um den Haushalt kümmern, wofür Sie entlöhnt würden – im Mietpreis ist das natürlich nicht berücksichtigt. Den Umfang der Betreuung müsste man anschauen. Die Pro Senectute könnte zum Beispiel das Essen liefern. Die Betreuung könnte ansonsten die folgenden Punkte umfassen: Medikamente richten, Essen kochen und abräumen (Frühstück, Mittagessen, ds‘Vieri, ds‘Nacht), Wäsche machen, Bett vorbereiten, Bad reinigen, Einkäufe erledigen. Für die Reinigung der ganzen Wohnung könnte auch eine Putzfrau organisiert werden. Oder Sie kümmern sich darum und würden für den Aufwand entschädigt. Das gleiche kann zum Beispiel für den Garten vereinbart werden. Wir sind da ziemlich flexibel.Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich einfach. Am besten trifft man sich, um die Wohnung anzuschauen und Details zu besprechen. Zum schauen, ob es dann auch wirklich passt, schlagen wir eine Probezeit von 4 Wochen vor. Während dieser Zeit müsste keine Miete bezahlt werden.

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Sarnen hat sich in den letzten 3 Jahren um 1.87 % auf 10'654 Einwohner:innen erhöht.

Bevölkerungsstatistiken

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 127'270. Dabei haben 13.73 % der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 15.83 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 48.93 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 21.52 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 0.4 %.

Steuern

Der Steueranteil der Wohnregion liegt bei 10.35 %. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Sarnen liegt bei 13.09 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 13.25 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.33 % und ein verheiratetes Paar ohne Kinder 9.75 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Sarnen 339 Wohnungen entstanden. Davon weisen insgesamt 5 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 42. Insgesamt wurden 106 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 96 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Die Anzahl der gebauten Wohnungen beläuft sich auf 65 5-Zimmer-Wohnungen und 25 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Sarnen insgesamt 5'475 Wohnungen zählt. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 214 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 1'222 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1'635 mit 3 und 1'107 mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 1'107 5-Zimmer-Wohnungen und 634 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

0.07 % der Wohnungen in Sarnen sind unbewohnt.

Dabei stehen 0.08 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.06 % der 4-Zimmer-Wohnungen und 0.09 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0 %, wovon 0.16 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1'607. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'410 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'950.