0 risultati - Commercio, uffizio, magazzino in vendita a Levron

No results

Oh no! Sembra che al momento non ci siano proprietà che corrispondono ai tuoi criteri di ricerca.

Ti consigliamo di limitare i criteri di ricerca e di salvare un abbonamento di ricerca per ricevere automaticamente le notifiche sui nuovi annunci.

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 90e98367a13a4894c7a83116dc47efba.jpg
  • ea0a5f0ed0a7ff3f40e31ae214e9bba0.jpg
  • 2f1bb72e7d7d231a5d70fd4b6c1f3e58.jpg
  • 7e1b194767a6f32965e676a455fe60a3.jpg
  • 6955ef45cfddd2681673d3f495448d3b.jpg
  • 4423b90bda0deb30a21f490697c2bed6.jpg
  • 9fc76b6405976b54d89b9e4feed45399.jpg
  • b8248749d95978517c4f8a4992603fe4.jpg
  • 35d2bb16384e69d351e8feb2d61aba34.jpg
  • e08b33c8ef1ed7eb05f01bd18700ab80.jpg
  • 11fd181a46561846ecfb406df5a79af0.jpg
  • de1f1535a39968de4997594d7568cde3.jpg
  • d47aa59fdd0475fdb658fd589254318d.jpg
1 / 13
CHF 2’203’200.–
440m² superficie utile
3910 Saas-Grund

Triftalp Gasthaus - Restaurant - Seminar - Erlebnisgastronomie www.triftalp.ch

Einzigartiger Berggasthof Café Trift - Restaurant - SeminarDas vermutlich schönste Bergrestaurant im Saastal. Der Besitzer Xaver Bumann hat das Café Trift zu einem ganz tollen Berghhaus umgebaut. 90 Jahre - Café Triftalp ... fast!1927Baujahr des heute fast 90-jährigen Café Triftalp. Bauherr war Elias Andenmatten, dessen Familie das Café Triftalp bis Ende der 50er-Jahre bewirtet hat. 1963 Eigentümerwechsel - nachdem das Gasthaus einige Jahre geschlossen blieb, wurde das Café von Gertrud und Theophil Zurbriggen wiedereröffnet.Zu dieser Zeit war der Transport nur mit Maultier und "Tschifra" (Tragkorb) möglich. Einige Jahre später kam dann der Helikopter zum Einsatz. 1979 Strassenbau "Saas-Grund - Triftalp" Von nun an konnte die Ware mit dem Auto transportiert werden. 2003 Nach 40-jähriger Tätigkeit im Café Triftalp tritt Gertrud Zurbriggen in den verdienten Ruhestand. 2004 Einen Sommer lang bewirten Liliane und Rolf Andenmatten das Café. 2005 Das Gasthaus von den Geschwistern Arian und Katja Bumann bewirtet. 2011Nach 9-jähriger Pachtzeit vom Bergrestaurant Kreuzboden, erwirbt Xaver Bumann das Café Triftalp und renoviert es umfassend. 2012 Im Sommer 2012 erstrahlt das Café in neuem Glanz und wird als Ganzjahresbetrieb wiedereröffnet. 2013 Umstellung auf Triftalphütte mit urchiger Alpkost und "Bedienung am Buffet." 2020 Ab Sommer 2020 wird der Betrieb geführt von Annelore und Alex BurgenerWeitere Informationenwww.triftalp.ch

  • e3f7640a4b-230602.jpg
  • f5451c794b-230602.jpg
  • dcc45a404e-230602.jpg
  • b73ec4744a-230602.jpg
  • e2baac2844-230905.jpg
  • 5af0eee74e-230905.jpg
  • 80191dcf4f-230906.jpg
  • d6a316bf4e-230310.jpg
  • f0acd5ab40-230310.jpg
  • b54cdf724d-230310.jpg
  • 9b2dd1d342-230310.jpg
  • d37634c840-230310.jpg
  • 9d81569e4d-230906.jpg
1 / 13
Prezzo su richiesta
Stockgasse 9, 3943 Eischoll

Berghaus Metjen an einzigartiger Lage im Walliser Bergdorf Eischoll

Wer erinnert sich nicht an die vielen spannenden und schlaflosen Abende im Schul- oder Ferienlager? Vielleicht sogar im Berghaus Metjen?Das Berghaus Metjen wurde 1971 erbaut und diente in den vergangenen 50 Jahren als Ferienhaus für Schulklassen, Vereine und private Gruppen. Zehn Fünferzimmer und zwei Zweierzimmer bieten Platz für bis zu 55 Personen. Im Erdgeschoss hat es zwei grosse Gemeinschaftsräume, die zu Seminar- und Ausbildungszwecken oder einfach zum Spielen und Beisammensein genutzt werden können. Eine grosse Küche, der Essraum sowie die Leiterzimmer befinden sich im 1. Obergeschoss. Die zehn Fünferzimmer sind im 2. Obergeschoss.Das Berghaus Metjen verfügt über eine Waschküche und weitere Allgemeinräumlichkeiten wie Keller und Abstellraum im Erdgeschoss. Die grosszügige Umgebung beinhaltet genügend freie Fläche für diverse Spiele und eine Grillstelle.Seit März 1975 gehört das Berghaus "Metjen" dem Kinder- und Jugendverband Jungwacht Blauring Schweiz.Das Berghaus Metjen eignet sich für Sommer- und Winterlager. Eine schöne Umgebung zum Wandern und der Sessellift in unmittelbarer Nähe (200 m) bieten zu jeder Jahreszeit optimale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Aufenthalt.Eischoll liegt auf einem Plateau 1'219 m ü. M. mit schöner Aussicht auf das Rhonetal. Das Bergdorf ist das ganze Jahr über mit einer Luftseilbahn von Raron aus erreichbar. Die Anreise mit dem Auto ist sowohl über Turtmann als auch über Visp möglich.Eischoll ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Biketouren, in die Nachbardörfer Unterbäch und Bürchen oder in die Moosalp-Region. Skifahren, Schlitteln oder Schneeschuhlaufen sind die typischen Winteraktivitäten.Freuen Sie sich in Eischoll auf Erholung und Entspannung und lassen Sie sich kulinarisch im Restaurant "Schwarzhorn" verwöhnen.Das Berghaus Metjen befindet sich im südöstlichen Teil des Dorfes, oberhalb des Dorfkerns. Die Sesselbahn ins Skigebiet ist in wenigen Schritten erreichbar.