• EINFAMILIENHAUS BZW. MEHRGENERATIONENHAUS IM BAURECHT (1)
  • EINFAMILIENHAUS BZW. MEHRGENERATIONENHAUS IM BAURECHT (2)
  • EINFAMILIENHAUS BZW. MEHRGENERATIONENHAUS IM BAURECHT (13)
1 / 13

"EINFAMILIENHAUS BZW. MEHRGENERATIONENHAUS IM BAURECHT"

Kaufpreis
CHF 1’089’270.–
Fläche
210 m2

Die passende Hypothek fürs neue Eigenheim finden.

Kosten

Kaufpreis:
CHF 1’089’270.–

Eckdaten

Verfügbar ab:
Nach Vereinbarung
Objekttyp:
Doppeleinfamilienhaus
Anzahl Wohnungen:
2
Etage:
EG
Anzahl Etagen:
4
Wohnfläche:
210 m2
Nutzfläche:
370 m2
Baujahr:
1926

Merkmale und Ausstattung

  • Balkon / Terrasse

  • Kinderfreundlich

  • Im Baurecht

  • Gasanschluss

Beschreibung

Einfamilienhaus bzw. Mehrgenerationenhaus im Baurecht
Das vom Bümplizer Baumeister Benjamin Clivio entworfene, einseitig angebaute, Stadthaus aus dem Jahre 1926 sucht eine neue Eigentümerschaft. Das charmante Haus, welches anfänglich als Pfarrhaus genutzt wurde, befindet sich in einem ruhigen Quartier mit etlichen weiteren Altbauten in der Umgebung und liegt nicht an einer Durchgangsstrasse. Die Liegenschaft beinhaltet heute zwei unabhängige Wohneinheiten mit davorliegenden Gartenanteil. Das Stadthaus ist bei der Denkmalpflege als erhaltenswert bzw. der Aussenraum von denkmalpflegerischem Interesse eingestuft.

Das idylisch gelegene Haus wurde während rund zwei Jahrzehnten von den gleichen Mietern bewohnt, die gleichzeitig auf Anfang 2024 die Mietverträge aus persönlichen Gründen auflösten. Die heutige Eigentümerin strebt an, das Einfamilien- bzw. Mehrgenerationenhaus im Baurecht abzugeben. 

Der Innenbereich ist teilweise demodiert und verlangt nach einer Auffrischung. Somit kann die neue Eigentümerschaft den Innenausbau den eigenen Wünschen entsprechend gestalten und erneuern. Bis Ende 2024 wird die Liegenschaft im Rahmen von Zwischennutzungen noch zwischenvermietet. Die laufenden Mietverträge sind bis 31. Dezember 2024 befristet und können nicht verlängert werden.

Das Stadthaus beinhaltet im Erdgeschoss eine 2.5-Zimmer-Wohnung mit direktem Gartenzugang sowie eine 5.5-Zimmer-Maisonette-Wohnung (doppelstöckig) im Ober- und Dachgeschoss. Zusätzlich verfügt diese Einheit über einen Treppenaufgang zum nicht ausgebauten Estrichgeschoss. Das gemeinsame Treppenhaus wurde im Erdgeschoss abgetrennt, um eine separate Nutzung der oberen Geschosse (1. OG und DG) zu ermöglichen. 

Im Untergeschoss bestehen die Kellerräumlichkeiten, die Technik sowie die Waschküche mit direktem Gartenzugang. Die heutige Situation lässt keine Parkierung auf dem Grundstück zu. Abgesehen von der Brandschutzmauer zwischen den beiden Gebäuden, bestehen keine gemeinsamen Teile/Installationen.

Der nachfolgende Verkaufspreis versteht sich im heutigen Zustand mit der Neuerrichtung eines Baurechts für 80 Jahre sowie 80% Heimfallentschädigung und einem jährlichen Baurechtszins von mindestens 
CHF 12 000.- pro Jahr. Die Neueinrichtung des selbständigen und dauernden Baurechts wird gleichzeitig mit dem Kaufvertrag errichtet. Ein Kauf- und Baurechtsvertrag liegt vor.

Verkaufsrichtpreis im Baurecht: CHF 735 000.-

Kontaktieren Sie uns an, damit wir unverbindlich einen Besichtigungstermin vereinbaren können. 

Hypothekenrechner

Vom Traumhaus zum Eigenheim: Der Hypothekenrechner kann dir helfen, die Tragbarkeit dieser Immobilie abzuschätzen.

Kaufpreis
Haushaltseinkommen
Eigenmittel

Anbieter

Dr.Meyer Immobilien AG
Dr.Meyer Immobilien AG
Morgenstrasse 83A
3018 Bern
Inseratenummer
4001193229
Objekt-Ref.
v_kehrgasse12_3018bern.1430961.8e58c75f-230e-11ef-afda-0a4bde28e6f6
Dr.Meyer Immobilien AG
Anbieter
Dr.Meyer Immobilien AG

Anbieter kontaktieren

Indem ich fortfahre, akzeptiere ich die AGB, nehme die Datenschutzerklärung zur Kenntnis und stimme der Weitergabe meiner kumulierten Personendaten im Zusammenhang mit meinen Interessen an den Inserenten zu.

* Mit dem Ankreuzen dieses Kästchens stimme ich zu, dass Homegate meine Daten wie hier beschrieben verarbeiten darf.

Weitere Angebote, die dich interessieren könnten

Schutz vor Betrügern

  • Überweise niemals Geld im Voraus
  • Sei vorsichtig, wenn das Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint
  • Teile niemals persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien
  • Unterzeichne keinen Vertrag, bevor du das Objekt besichtigt hast

Tipps und Services