Erfasse dein Inserat auf Homegate

Immobilie zu

Erfasse dein Inserat auf Homegate

Ich inseriere als

Ab CHF 0.-
Immobilie zu
1 von 4
Kategorie
2 von 4
Typ
3 von 4
4 von 4

Die richtige Adresse für dein Wohnungsinserat

Grosse Reichweite

Mit Millionen von Besuchen pro Monat bieten wir dir eine grosse Auswahl an Interessenten.

Intelligente Auswahl

Präzise Such- und Auswahlkriterien führen dich und die passenden Bewerber zügig zusammen.

Bessere Platzierung

Top-Listing oder Premium erhöhen die Sichtbarkeit deines Inserats und begünstigen die Vermittlung.

Illustration of the steps to list your property

In wenigen Schritten zur erfolgreichen Vermietung oder zum erfolgreichen Verkauf

1

Konto anlegen

Erstelle ein Homegate-Konto und behalte deine Inserate jederzeit im Blick.

2

Inserat erfassen

Beschreibe deine Immobilie ansprechend und lade aussagekräftige Bilder hoch. Hol dir praktische Tipps für eine erfolgreiche Anzeige.

3

Reichweite maximieren

Wähle ein passendes Leistungspaket, um dein Inserat hervorzuheben und mehr potenzielle Mieter zu erreichen.

4

Online gehen

Sobald dein Inserat veröffentlicht ist, kannst du entspannt auf erste Anfragen warten und die passenden Interessenten auswählen.

Vorteile

Behalte den Überblick über deine Inserate

Alles an einem Ort

Verwalte dein Inserat ganz einfach: Ändere es jederzeit, beantworte Anfragen, plane Besichtigungen oder lösche es, wenn du deine Traum-Mieter:innen gefunden hast.

Direkte Kommunikation

Keine mühsame Suche nach Nachrichten – der Messenger bündelt alle Anfragen an einem Ort und sorgt für eine schnelle, unkomplizierte Kommunikation mit Interessierten.

Smarte Terminplanung

Mit dem integrierten Kalender sehen Interessierte sofort deine freien Zeiten und können Besichtigungen direkt buchen, verschieben oder absagen – ganz ohne Hin und Her.

Features illustration

FAQ: Häufige Fragen zum Inserieren von Immobilien

Versuche, einen ausgewogenen Mix aus Fakten und Emotionen zu finden. Das Erste, was die Benutzer:innen sehen, ist ein Bild, den Preis, die wichtigsten Details und den Titel. Im Folgenden erfährst du Tipps, wie du die einzelnen Elemente optimal gestalten kannst:
Hebe besondere Aspekte hervor, die nicht bereits in den vorgegebenen Feldern wie Preis, Zimmeranzahl oder Wohnfläche stehen. Verwende Sprachbilder, die Emotionen erzeugen, zum Beispiel:
  • Wohnoase im Stadtzentrum mit Dachterrasse und Blick auf die Glarner Alpen
  • Stylisch wohnen unterm Dach – Loft mit Wow-Effekt
  • Einziehen & losleben: Möbliertes Apartment für 6 Monate
Zeig, was deine Wohnung oder dein Haus besonders macht. Ist es das lichtdurchflutete Wohnzimmer? Der weite Balkon mit Seeblick? Oder die modern ausgestattete Kochinsel? Setze dein Objekt perfekt in Szene und beachte dabei diese Grundregeln:
  • Aufnahmen im Querformat: So passen deine Bilder perfekt in die Suchansicht.
  • Ordnung schafft Raum: Freie, aufgeräumte Flächen lassen Räume grösser erscheinen.
  • Natürliches Licht: Fotografiere bei Tageslicht, öffne die Vorhänge und hell den Raum mit Lampen auf, wenn nötig.
  • Achte auf deine Privatsphäre: Vermeide sichtbare Wertsachen oder persönliche Daten auf dem Bild.
Mit deiner Beschreibung vermittelst du mehr als nur Fakten – du schaffst ein Gefühl. Erzähle, was dein Zuhause besonders macht: Ist es der sonnige Frühstücksplatz am Fenster? Die stilvolle Renovation mit viel Liebe zum Detail? Oder das ruhige Quartier mit kurzen Wegen ins Grüne? Damit deine Beschreibung wirkt, beachte diese Tipps:
  • Persönlich statt generisch: Vermeide leere Floskeln wie «tolle Lage» oder «schönes Objekt». Beschreibe konkret, was du daran schätzt.
  • Strukturiert und übersichtlich: Gliedere deinen Text sinnvoll – zum Beispiel in Lage, Ausstattung und Highlights.
  • Ehrlich bleiben: Schönreden bringt nichts. Ehrliche Angaben schaffen Vertrauen und sparen dir unnötige Rückfragen.
  • Zielgruppe im Blick: Vermietest du an Familien? Dann erwähne die Nähe zu Schulen oder Spielplätzen. Suchst du Käufer:innen mit Stil? Dann beschreibe Materialien und Design.
  • Kosten klar angeben: Schreib, was im Preis inbegriffen ist – zum Beispiel Nebenkosten, Parkplatz oder Möbel. Und genauso wichtig: Was ist nicht inklusive? So vermeidest du Missverständnisse von Anfang an.
💡 Tipp: Lies deinen Text laut vor. Wenn es natürlich klingt, passt's auch für dein Inserat.
Mit einem übersichtlichen Grundriss, klaren Plänen oder einer ausführlichen Dokumentation vermittelst du Professionalität – und schaffst Vertrauen auf den ersten Blick. Diese Unterlagen solltest du nach Möglichkeit hochladen:
  • Grundrissplan: Zeigt auf einen Blick, wie die Räume angeordnet sind und wie gross sie sind.
  • Detaillierte Objektbeschreibung: Hier kannst du Informationen zu Baujahr, Renovationen, Ausstattung oder Energiewerten ergänzen.
  • Mietdokumente: Bei Mietobjekten helfen Hausordnungen, Reglemente oder Nebenkostenübersichten dabei, Klarheit zu schaffen.
  • Kaufunterlagen: Bei Verkaufsobjekten erhöhen Dokumente wie der Katasterplan, die Baubeschreibung oder ein Energieausweis die Glaubwürdigkeit.
💡 Tipp: Achte darauf, dass die Dokumente aktuell, leserlich und möglichst vollständig sind. Je besser dein Inserat vorbereitet ist, desto überzeugender wirkt es.
Ganz einfach: Klicke oder tippe auf das Bild, das du verschieben möchtest, und ziehe es an die gewünschte Position. Das erste Bild links oben ist dein Titelbild – es wird in der Vorschau und in der Trefferliste angezeigt. Du kannst es genauso per Drag & Drop ändern.
Nachdem du das Inserat zur Publikation eingereicht hast, überprüfen wir es manuell während der üblichen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag). Die Überprüfung dauert normalerweise eine oder mehrere Stunden, kann aber bis zu 2 Arbeitstage in Anspruch nehmen, je nach Auslastung. Nach Publikation deines Inserats erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail.

Die Kosten hängen vom gewählten Leistungspaket, von der Objektkategorie, Lage und Vermarktungsart (Vermietung oder Verkauf) ab. Für Privatpersonen gibt es jedoch ein spezielles Angebot:

Gratis-Inserat: Wenn private Mieter einen Nachmieter für ihre Mietwohnung suchen, ist die erste Woche eines Basis-Inserats kostenlos. Nach Ablauf dieser Woche wird das Inserat automatisch verlängert, bis es vom Benutzer deaktiviert wird. Dabei fallen wöchentliche Pauschalen an, die je nach Region und Objekt variieren können. Diese Pauschalen werden jeweils pro angebrochener Woche vollumfänglich verrechnet.

Alle anderen Inserate sind kostenpflichtig und werden ebenfalls mit Wochenpauschalen berechnet. Auch diese Inserate verlängern sich automatisch bis zur Deaktivierung.

Für eine genaue Preisberechnung empfiehlt es sich, das Inserat direkt auf der Homegate-Website zu erstellen. Während des Erstellungsprozesses werden die genauen Kosten basierend auf den eingegebenen Daten transparent angezeigt, bevor du die Veröffentlichung bestätigst.

Die Laufzeit hängt vom gebuchten Paket ab. Du wählst sie im letzten Schritt vor dem Abschluss und kannst sie danach in deiner Bestätigungs-Mail einsehen.
Einige Pakete verlängern sich automatisch, andere laufen ab. Die Infos dazu findest du beim Buchen und in der Bestätigungs-Mail. Prüfe deine Einstellungen unter «Meine Inserate».
Im Rahmen des Basic-Pakets und deiner Auftraggeberrolle als Mieter:in ist dein Inserat in den ersten 7 Tagen live, aber nur MieterPlus-Mitglieder können dich während dieser Zeit kontaktieren. Damit hast du die Möglichkeit, dein Inserat eine Woche lang kostenlos zu veröffentlichen. Erfahre mehr über MieterPlus.
Wir helfen dir gerne! Schau dir unsere Tipps für eine erfolgreiche Inseratserstellung an.
Zu den aktuell gültigen Preisen